top of page
mz-SBZ-rgb-color-pos-vertikal.png

Peter Bissig (*1981)

Peter Bissig (*1981, Isenthal UR) ist ein schweizerischer Holzbildhauer, der seine Lehre als Schreiner absolvierte und sich danach während drei Jahren an der renommierten Schule für Holzbildhauerei in Brienz weiterbildete. Seit 2005 führt er sein Atelier im Isenthal, in der Werkstatt, in der bereits sein Vater und Grossvater gearbeitet haben.


Parallel zu Auftragsarbeiten fertigt Peter Bissig freie Werke – seine ikonischen, schlanken Holzfiguren mit signalroter Kleidung und Mütze sind inzwischen sein Markenzeichen geworden. Diese Figuren strahlen sowohl Komik als auch Poesie aus, verbreiten gute Laune und wirken als charmante Farbtupfer in vielen Gegenden, von Berghütten über Galerien bis hin zu internationalen Schauplätzen. Sie stehen u. a. in Dubai, Brüssel, Tokio und New York, wurden an der Craft Biennale in Südkorea gezeigt und sind an Orten wie dem Chedi Andermatt oder dem EU-Parlament zu finden.


Seine Werke wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen gezeigt – beispielsweise in der Galerie Niedervolta (Altdorf) unter dem Titel “Rotholz” – und stehen heute in Privat- und Sammlungsbereichen weltweit. Bissig zelebriert traditionelles Holzhandwerk mit zeitgemässem Ausdruck: Er fertigt Skizzen, bevor er ins Holz schnitzt, und verarbeitet Holzarten wie Fichte, Lärche oder Eiche.


Kurzum: Peter Bissig verknüpft mit viel Herzblut regionale Handwerkskunst mit internationaler Präsenz – seine schlichten, poetisch-komischen Holzfiguren schaffen eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition, Humor und moderner Ästhetik.


Die Dame


Aufrecht, schlank und in strahlendem Rot erscheint die Dame wie eine stille Erscheinung zwischen Alltäglichkeit und Traum. Ihr Körper streckt sich in die Höhe, fest verwurzelt und doch von einer leichten Melancholie umweht. Das Gesicht trägt Spuren des Lebens, zugleich aber auch ein leises Lächeln, das an innere Stärke erinnert. Die Holzskulptur wirkt wie eine fragile Botschafterin der Würde – unbeirrt, zurückhaltend, und doch voller stiller Intensität.

Webseite der Künstler*innen

Verkaufsunterlagen als PDF

Webseite der Künstler*innen

Künstler Information als PDF

Patronat

Zum Logo
bottom of page