

Markus K. Fritschi (*)
Markus K. Fritschi ist ein bodenständiger, zukunftsorientierter Künstler und diplomierter Elektroingenieur. Er sprüht vor Lebensfreude und kunstvollen Ideen. Als Teenager entwarf und zeichnete er verschiedene Objekte. Einige seiner Arbeiten wurden bei Kunstwettbewerben mit Medaillen ausgezeichnet. Die nächste Etappe seiner künstlerischen Laufbahn war seine Beschäftigung mit Wind und geometrischen Formen. Diese Skulpturen, die auf Spiralen, Würfeln, Dreiecken und Fünfecken basieren, werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Seine Kunst wird erfolgreich in renommierten Ausstellungen gezeigt. Die Drehuhr wurde mit dem 1. Preis des Schweizer Künstlerwettbewerbs ausgezeichnet.
Wind, Formen und Materialien haben mich schon immer fasziniert. Die Windskulpturen sind auf den geometrischen Grundformen aufgebaut. Der goldene Schnitt kommt immer zur Anwendung. Ebenso spielen die platonischen Körper in meinen Objekten eine wichtige Rolle.
Für mich ist es eine grosse Herausforderung aus starrem Material Formen der Leichtigkeit zu schaffen, die mit dem Wind spielen.
Mir ist es wichtig, dass alle meine geschaffenen Werke ein Spiel der Bewegung vermitteln. Der Betrachter bleibt gerne stehen und freut sich an den Bewegungen und Spiegelungen, am Tag wie in der Nacht. Viele der Skulpturen haben Licht, das durch die Sonne gespiesen wird. Somit zeigt sich das Werk auch in der Nacht immer mit neuen Bildern.
Die Ideen am Gestalten sind grenzenlos, und es macht grosse Freude. Diese Freude gebe ich durch meine Werke weiter.
Mit den Skulpturen gebe ich auch die Botschaft an den Betrachter weiter, dass sich alles in steter Bewegung und im Wandel befindet.
Windhüter
Der Windhüter setzt Zeichen: Da steh ich, da bin ich mit meiner ganzen Grösse, verbunden mit allen Elementen. Aufrechtes Stehen und Standhaftigkeit im Leben. Er vermittelt auch Beweglichkeit im Denken und Handeln in alle Richtungen. Stillstand, wenn es angezeigt ist und Bewegung, wenn es gewünscht wird. Lichtvolle Gedanken in der Nacht. Standfestigkeit und Beweglichkeit in seiner schönsten Form.
Material: Eisen beschichtet
Die Flügel drehen vertikal kugelgelagert im Wind
Kugel mit Led (Solar) leuchten in der Nacht
Ø ca. 2.7 m, Höhe ca. 3 m
Windsonne
Die Windsonne steht für Heiterkeit, Wärme, Fruchtbarkeit und Lebensfreude. Sie symbolisiert das Licht am Tag, wo sich das Sonnenlicht spiegelt. In der Nacht gibt sie das Sonnenlicht weiter. Für den Betrachter ein weiteres Leuchten und Strahlen der Sonne. Somit signalisiert sie, dass das Sonnenlicht immer sichtbar ist, am Tag wie in der Nacht.
Windsonne dreht vertikal kugelgelagert im Wind
Kugel mit Led (Solar) leuchten in der Nacht
verschiedene Ø ca. 1.7 m, Höhe ca. 3.7 m
Links:





